
Ein frohes Fest, geruhsame Feiertage und einen guten
Rutsch wünscht der BSK Favoriten!
|
|
1.Bundesliga
Nach der ersten Halbzeit der ersten BL
liegen wir mit dem 5.Rang im Mittelfeld, ziemlich genau dort wo
wir hingehören.
Rang |
Team |
Spiele |
MP |
PP+ |
PP- |
Punkte |
Aufn. |
MGD |
BED |
HS |
5 |
FAV |
7 |
5 |
18 |
38 |
709 |
1232 |
0,575 |
0,682 |
10 |
Die Leistungen entsprechen in etwa dem Können jedes
einzelnen, mit etwas Luft nach oben... ;-)
Rang |
Nachname |
Vorname |
Club |
Spiele |
PP+ |
PP- |
Punkte |
Aufn. |
GD |
BED |
HS |
3 |
Bohac |
Martin |
FAV |
2 |
4 |
0 |
80 |
62 |
1,290 |
1,538 |
9 |
26 |
Lechner |
Gerd |
FAV |
6 |
4 |
8 |
162 |
235 |
0,689 |
0,760 |
5 |
32 |
Heinzl |
Michael |
FAV |
7 |
5 |
9 |
177 |
305 |
0,580 |
0,600 |
10 |
35 |
Deutschmann |
Gernot |
FAV |
5 |
3 |
7 |
123 |
245 |
0,502 |
0,580 |
6 |
41 |
Römmer |
Leopold |
FAV |
6 |
2 |
10 |
130 |
287 |
0,453 |
0,420 |
8 |
44 |
Sollat |
René |
FAV |
2 |
0 |
4 |
37 |
98 |
0,378 |
0,000 |
3 |
Ja, Leutln: Wenn wir Meister werden wollen müß ma a bißl Gas
geben!
|

Heinzl, Lechner, Deutschmann, Bohac |
|
Positiv zu erwähnen wären die Höchstserien 9, 10 und 8! Bravo
Michl, bravo Poldi!
(Vom Martin sind wir's eh gewöhnt... ;-), trotzdem bravo!
Eigentlich spielen wir alle nicht so schlecht, bloß diese Hänger
zwischendurch drücken doch deutlich auf den GD.
Aufgabe: Hänger vermeiden!
Haha, wenn das so einfach wäre...
|
Umzug
Jetzt ist es geschafft:
Das "Golden Harp", zum Schluss "Black Sheep" ist Geschichte.
Nach ewigem hin und her, langwierigen Diskussionen und
ausgiebigem Abwägen der zahlreichen Für und Wider sind wir
nun endgültig in der WBA gelandet. Pünktlich zu Beginn der
neuen Spielsaison stehen die beiden Gabriels Bretter frisch
überzogen an dem ihnen zugedachten Platz, wo wir zur
ersten Runde der 1. Bundesliga 2022/23 gegen die Eisenstädter antreten werden.
Natürlich ist es wieder einmal eine Umgewöhnung, jedoch sind
wir alle zuversichtlich, daß wir uns in den Räumlichkeiten
und mit den Gegebenheiten dieses quasi Ur-Vereins des
Carambol Sports in Österreich gut integrieren und wohlfühlen
werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die
hier aktiv geworden sind. Sowohl den Sportsfreunden aus der
WBA, die uns zu fairen Konditionen in ihrem Vereinsheim
aufgenommen haben, und auch bei der Union, die diesen Umzug
mit uns gemeinsam zuwege gebracht hat.
Besonderer
Dank gebührt auch unserem Sportleiter Michel Heinzl, der
sich unermüdlich um den ganzen orgenisatorischen Ablauf
gekümmert hat, und der auch immer wieder selbst Hand anlegt,
wo immer es vonnöten ist.
Ein Wermutstropfen ist sicherlich, daß hiermit die
letzten Billardklubs aus dem öffentlichen Raum, sprich einem
Lokal, verschwunden sind.
Aber so ist das nun mal. Und auch wenn unser Sport in diesem
Land eine Randerscheinung ist: Wir werden, solange sich ein
Gegner findet, den Dreibandsport hoch halten!
In dem Sinn:
Guten Stoß!
Gerd Lechner
Obmann BSK Favoriten
 |
Die WBA: Reichlich Platz und ausreichend Tische! |
Vergleichskampf BRNO
Ende August war eine 3-Mann/1-Frau Delegation des BSK Fav zu
einem Vergleichskampf in Brünn. Unser Legionär Martin Bohac
konnte es organisieren daß wir ein tolles Auswärts
Wochenende im schönen Tschechien verbringen konnten. Die
sportliche Ausbeute war eher bescheiden, jedoch durften wir
ein paar sehr nette Gleichgesinnte kennenlernen, und Spaß
gemacht hat's allemal! Besonders das Apre' Billard, Brünn
bei Nacht, sozusagen... :-) (Jo Zinsi, selber schuld
daß'd nicht mitgefahren bist!)
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die Einladung!

Martin Bohac, der Beste Mann nördlich der Grenze!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|